Podcasts/Interviews

Unsere sehr erfolgreiche Podcast-Serie behandelt Themen von gesellschaftlicher Relevanz aus verschiedenen Perspektiven. So etwa das Interview mit Wendy Brown, Universitäten Princeton und Berkeley, einer weltweit renommierten Expertin zum Thema Neokapitalismus; oder mit Khalid Kadir, Universität Berkeley, zur Rolle und zum Verständnis des Individuums in heutigen sozioökonomischen Kontexten. Daneben werden Themen aus dem Umfeld heute wichtiger Entwicklungen für Architektur, Gesellschaft und Gemeinschaft behandelt. Wie etwa im Interview mit der Künstlerin Karo Godles zur Kunst heute, oder mit Jateen Lad zu einem Architekturprojekt für eine Gemeinschaft; oder das mit Stan Allen, Universität Princeton, zu den heute vorherrschenden Räumen des Funktionalen. Alle Podcasts/Interviews sind bei https://www.idealspaces.org/podcasts-and-interviews/ sowie auf allen bekannten Podcast-Kanälen zu finden.
Podcasts in Deutsch finden Sie hier
- Podcast
Willi Sutter, Genossenschaft bogenständig
Im Rahmen unserer Podcast-Serie zu neuen Gemeinschaften führte Ideal Spaces ein Interview mit Willi Sutter, Vorstand und Gründer von bogenständig, einer Genossenschaft für neue Wohnformen und neue Weisen des Zusammenlebens in Gemeinschaften. Die in Südbaden ansässige Genossenschaft blickt auf eine lange erfolgreiche Tätigkeit zurück. Im Interview werden Zielsetzungen, Absichten und kritische Erfolgsfaktoren für Projekte der […]
Norina Quinte, Ato
Cover photo: Sebastian Heck/ato Frau Quinte, Gründerin und CEO von Ato, einer neuen Art von Unternehmen zur Förderung der Kunst, über die Situation des Kunstschaffens heute, der Rolle von Kunst im öffentlichen Raum und über das Verhältnis von Kunst und Öffentlichkeit.