Wer wir sind

Sitz der Stiftung Ideal Spaces
Ideal Spaces ist eine gemeinnützige, international tätige Stiftung mit Sitz in Deutschland. Die Arbeit unserer Stiftung hat die Beziehungen zwischen Raum, Ort und Gemeinschaft zum Inhalt. Unser Ziel ist es, zur Gestaltung zeitgenössischer wie zukünftiger Lebensräume für Gemeinschaften beizutragen. Dabei geht es nicht nur um Architektur im engeren Sinne, sondern auch um den sozialen Raum, den Raum des Miteinanders. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Fragen zu Raum und Gemeinschaft, wobei besonderes Augenmerk auf die Annahmen gelegt wird, die zu den jeweiligen Konzeptionen führten, nicht nur architektonisch. Dabei geht es auch um die kulturellen Verankerungen solcher Konzeptionen und Annahmen, sowie um ihr jeweiliges soziokulturelles Umfeld. Es geht hier auch um Fragen des Menschenbildes, des Selbstverständnisses, des kulturellen Erbes, des kollektiven Bewußtseins, der Idee des Bürgers und der Demokratie; alles Aspekte, die den expliziten wie impliziten Zielen der Gestaltung von architektonischen und sozialen Räumen zugrunde liegen. Diese Hintergründe werden bei der Behandlung gegenwärtiger Fragen zu Raum und Gemeinschaft oft ausgeblendet, sind aber zum Verständnis der betreffenden Räume unerlässlich. Im Bild ausgedrückt: Wie verläuft das Wurzelwerk des Baumes, den wir gerade betrachten?
Die genannten Gesichtspunkte machen in ihrem Zusammenwirken unsere sozialen Räume aus, und diese Räume manifestieren sich letztendlich in der Architektur des gebauten Raums, in dem wir leben. Bei der Gestaltung dieses Raumes fließen besagte Annahmen mit ein. In diesem Sinne ist Architektur auch soziale Imagination und nicht nur das, was wir als Gebautes unmittelbar sehen. Als Ausdruck sozialer Räume ist Architektur symbolisch und hat indikativen Charakter. Deshalb heißt unsere Stiftung Ideal Spaces: es geht um Räume der Vorstellung (eine Bedeutung des Wortes ‘Idee’), vor allem der eines sozialen Miteinanders mit ihren jeweiligen Menschenbildern dahinter; und um gebaute Räume, die solche Vorstellungen ausdrücken und damit reale menschliche Bedingtheiten in Gestalt realer Lebenswelten schaffen.
Die Mehrheit moderner Architekturen, welche unsere heutigen Lebenswelten prägen, vernachlässigt einen zentralen Faktor menschlicher Bedingtheit, nämlich den, ein Gemeinschaftswesen zu sein. Das muß geändert werden. Gemeinschaften brauchen Orte, nicht nur Räume zur reinen Existenzsicherung, Orte der Identität und Unverwechselbarkeit, der Zugehörigkeit. Die Schaffung solcher Orte könnte den sozialen Zerfall aufhalten. Dazu will unsere Stiftung beitragen.
Zu den genannten Themen führt unsere Stiftung Ausstellungen, Veranstaltungen und eine Serie von Podcasts durch. Ziel ist es, Experten und aktiv Interessierte in einem echten Dialog zusammenzubringen, um im Themenfeld Raum/Gemeinschaft ein Forum für Lösungsansätze zu schaffen. Wir möchten Sie dazu einladen.
Wichtig für unsere Tätigkeit ist unser humanistischer Ansatz, den Sie auf unserer englischen Webseite im Manifest finden, https://www.idealspaces.org/manifesto/
Broschüren über unseren Stiftungssitz und unsere Tätigkeiten finden Sie ebenfalls auf unserer englischen Webseite, https://www.idealspaces.org/brochure/